Förderkreis zum Mitmachen

Die regelmäßigen Treffen des Förderkreis-Vorstandes sind nun öffentlich.

Ideen einbringen – Austausch über Aktivitäten – Interesse wecken am Mitmachen. Am 3. September 2025 hatte der Förderkreis-Vorstand erstmals zur öffentlichen Sitzung eingeladen, um Mitgliedern des Vereins, aber auch allen anderen interessierten Personen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Vereinsarbeit zu geben. Und einige waren der Einladung gefolgt, hörten zu oder beteiligten sich an der Diskussion der Themen.

Was wurde besprochen? Zunächst gab es einen Überblick über Aktionen wie:

  • Führungen von Besuchergruppen im Verlauf des Sommers
  • Reinigungs- und Instandhaltungs-Arbeiten rund um das Labyrinth
  • am Küsterhaus: Besichtigung der Bausubstanz und Maßnahmen gegen Holzwurm und Ameisen
  • neue bzw. aktualisierte QR-Codes an der Martinskirche, am Labyrinth und an der Kirche im Dorf
    • die Infos zur Martinskirche wurden aktualisiert im Hinblick auf die aktuellen Arbeiten an der neuen Orgel, weshalb die Kirche derzeit für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist (Ausnahme sind Führungen)
    • aktualisierte Infos und eine ansprechende Anleitung zum Labyrinth
    • ein neuer QR-Code an der Kapelle an Weg informiert über die Kirche im Dorf, mit Abbildungen des Innenraums früher und heute und mit Infos über die alte und die heutige Orgel

Und welche Maßnahmen sind geplant? Denn bei der Instandhaltung von Grund und Boden gibt es immer wieder etwas zu tun …

  • die eiserne Tür am Zugang zur Martinskirche ist in die Jahre gekommen und bedarf einer gründlichen Überholung
    • hier reichen Drahtbürste und neue Farbe nicht mehr aus: die Teile sollen komplett demontiert, sandgestrahlt, evt. instandgesetzt und neugestrichen werden
  • ein ansprechender Aufstellort für den Löwenstein wird gesucht
    • idealerweise in der Kirche, denn der Stein war ja einmal Bestandteil eines abgetragenen Gemäuers
    • auch ein historisches und restauriertes Grabdenkmal sucht seinen Platz
  • auch die zwei Türen zur Kirche könnten neue Farbe vertragen
    • hier gilt es natürlich, den vorhandenen Farbton zu erhalten

Also schonmal den Termin für das nächste Treffen vormerken: Mittwoch, 5. November 2025, um 19 Uhr im Gemeinderaum neben der Kirche.

Wer sich vorab anmelden möchte, kann dies gerne per E-mail an info@foerderkreis-christenberg.de tun. Gleiches gilt für Anregungen und Vorschläge. Ist aber nicht zwingend notwendig. 🙂