Aktiv unterwegs

Christenberg Aussicht nach Westen

Rund um den Christenberg bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, in der Natur aktiv zu sein. Wandern, Radfahren und Reiten sind dabei besonders beliebt. Gut markierte Wege erleichtern Ihnen die Anreise.

Die Markierungen weisen den Weg zum Burgwaldpfad und zur Extratour. Auf dem Christenberg kreuzen sich die Wanderwege X1, X9 ud X13.

  • Der Studentenpfad X13 verbindet die Universitätsstädte Gießen und Göttingen auf einer Strecke von rund 245 Kilometern.
  • Der Wartburgpfad X9 verbindet Hatzfeld und Eisenach auf einer Strecke von rund 215 Kilometern.
  • Der Sternweg X1 verbindet Paderborn und den Vogelsberg auf einer Strecke von rund 180 Kilometern.

Auch die Pferde haben ihren eigenen Parkplatz auf dem Christenberg. Zeit zum Verschnaufen und Haferfuttern. – Der aus dem Boden hochragende Felsen in Mausform steht am Wanderpfad, der südlich unterhalb des Christenberges verläuft. Der Pfad ist auch Teil des Meditationsweges. – Der sogenannte Liebespaarstein am Spiegelteich trägt unter der Jahreszahl 1900 die Initialen CB + IK und ein Herz. Der Legende nach hat hier ein Liebespaar, das nicht heiraten durfte, im Wasser den Freitod gesucht. – Die Aussicht von der Terasse der Waldgaststätte geht weit nach Westen.